News
Zürich war einst die Stadt der Zünfte. Heute haben sich Politik und Wirtschaft voneinander entfremdet. Die Passivität der ...
Monatelang stritt der Kreml ab, dass Nordkoreaner gegen die Ukraine kämpfen – nun gibt er die Lüge ungeniert zu. Präsident ...
Auch fünf Monate nachdem die Wahlen in Rumänien annulliert worden sind, demonstrieren Anhänger des vermeintlichen Wahlsiegers ...
Nach der Autoindustrie und der Raumfahrt wollte Elon Musk auch den amerikanischen Staat umkrempeln. Doch sein politischer ...
Das Wichtigste am Morgen: Der Vatikan vor der Papstwahl, und in der SPD ist Saskia Esken umstritten NZZ.ch benötigt ...
Mit seiner Debütkollektion «Klironomia» meistert der Lausanner Jungdesigner Theodore Perdios den Spagat zwischen Humor und ...
Ein Topf, ein Display und 1001 Möglichkeiten. Unsere Kochexpertin wagt sich an die kochende Küchenmaschine, obwohl sie eine ...
Die Gewalt im jüngsten Staat der Welt könnte wieder eskalieren, warnt die Uno. Der Südsudan steht vor einem neuen Krieg.
Das Prompting für KI-Tools wird immer wichtiger. Nur wer weiss, wie man Aufträge für Chatbots formuliert, dürfte am ...
Die Abschaffung des Amateurstatuts hat im amerikanischen Universitätssport für neue Machtverhältnisse gesorgt. Wie auch der ...
Das Gesangstalent fühlt sich unverstanden, erklärt sich aber nicht. Sondern klagt an. Über ein schwieriges Verhältnis ...
Hunderte Millionen Nutzer monatlich – doch seit dem vergangenen Jahr haben viele Meinungsmacher von X zu einer alternativen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results