News

Willkommen zur 2. Internationalen Elektrofahrzeug-Konferenz (EVC), die vom 14. Mai bis 16. Mai 2025 vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart ausgerichtet wird. Diese alle zwei ...
Naturkatastrophen sind oft dramatisch, mit Leid für Mensch und Natur verbunden, und sie lassen sich nicht verhindern … oder ...
Die Montage des europäischen PLATO-Weltraumteleskops kommt gut voran: 24 der 26 optischen Kameras des Raumfahrzeugs wurden ...
Eines der allerersten Kommandos, die ich als Flight Controller vor vielen Jahren an die Internationale Raumstation ISS ...
Mit dem Wettbewerb „Zeig mir Dein Universum“ möchte die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR Schulen und Bildungseinrichtungen ...
Die Raumfahrt ist eine Zukunfts- und Schlüsseltechnologie zur Erforschung der Planeten, für die Erdbeobachtung wie auch für ...
Die Raumfahrtmissionen der Zukunft entwickeln, mitgestalten und langfristig auch durchführen: Dafür wurden die DLR ...
DLR and ADAC Luftrettung have carried out their first study on the use of bio-kerosene for emergency medical flights. Two ADAC Luftrettung helicopters flew a sustainable aviation fuel blend combining ...
DLR und ADAC Luftrettung haben erstmals den Einsatz von Biokerosin in der Rettungsmobilität untersucht. Zwei Hubschrauber der ADAC Luftrettung flogen dafür mit einem SAF-Blend. Das ist eine Mischung ...
Dr Laura Gebhardt honoured as 'DLR Women Scientist of the Month April'. The DLR Women+ in Science & Technology network has set itself the goal of increasing the proportion of women and gender ...
DLR Institute of Air Transport and McGill University intensify collaboration on Advanced Air Mobility In April 2025, a Letter of Engagement (LoE) for a scientific collaboration between the DLR ...